
Commander Keen 4 ist nur 800 KByte groß und macht mehr Spaß als so manches aktuelle Gigabyte-Monster.
In den letzten Jahren sind die Installationsgrößen von PC-Spielen explodiert. Mittlerweile sind wir bei 65 GByte angekommen – so viel Platz wird GTA V auf der Festplatte belegen. Es ist also 5000 Mal größer als Doom 1 oder 1100 Mal größer als das allererste GTA.
Natürlich bieten aktuelle Spiele im Vergleich zu den winzigen Retro-Perlen eine feiner ausgestaltete Grafik, hochaufgelöste Texturen und Tonnen ausgefeilter Effekte. Das trägt natürlich zur Immersion bei Spielen bei, genauso wie der Sound, die künstliche Intelligenz und die Mise-en-Scène. Doch ein Spiel vermag tatsächlich nur dann den Spieler auf längere Sicht in den Bann zu ziehen, wenn der Spielspaß stimmt — das besagte GTA V ist ein Ausnahmespiel und hat auch hier tatsächlich viel zu bieten. Doch generell steigt der Spielspaß eben nicht zwangsläufig mit der Installationsgröße. Das zeigen stupide Moorhuhn-Ballerorgien wie das 55 GByte große Call of Duty, das gegen viele Klassiker im Mini-Format den Kürzeren zieht.
Folgend möchte ich an ein paar besonders kleine DOS-Spiele erinnern, die es hinsichtlich des Spielspaßes mit vielen aktuellen Titeln aufnehmen können.
Aladdin (4,5 MByte)
Caesar II (24 MByte)
Civilization (3 MByte)
Colonization (4,5 MByte)
Commander Keen 4 (0,8 MByte)
Doom 1 (13 MByte)
GTA 1 (65 MByte)
Lemmings (6,5 MByte)
Ports of Call (1,4 MByte)
Raptor (11 MByte)
Sim City 2000 (5 MByte)
Die Siedler 2 (40 MByte)
Stunts (1,7 MByte)
Theme Hospital (15 MByte)
Transport Tycoon (13 MByte)
Winter Challenge (1,3 MByte)